Verei­nigte Arabi­sche Emirate Reiseversicherung

Reiseversicherungen für die Vereinigten Arabischen Emirate

  • Auslandskrankenversicherung
  • Stornoversicherung
  • Reiseversicherungs-Pakete
Passende Versicherungen

Vereinigte Arabische Emirate – Reisetipps, Gesundheit und Sicherheit

Vereinigte Arabische Emirate im Überblick

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen im Nahen Osten. Inzwischen lassen sich auch immer mehr Europäer dauerhaft in den Emiraten nieder, um zu arbeiten. Als Reiseversicherung möchten wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen und Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite stehen.

Staat: Vereinigte Arabische Emirate
Sprachen: Arabisch
Währung: VAE-Dirham (AED)
Zeitzone: UTC +4
Visumspflicht: Keine Pflicht für Urlaubsreisen
Reisepass: Pflicht für Österreicher
Impfungen: Keine Impfpflicht, empfohlen: Hepatitis A; bei besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken

Was ist der opti­male Versi­che­rungs­schutz für meine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate?

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen

Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen

Kaum ein anderes Land bietet Besuchern auf Reisen so viele Möglichkeiten für touristische Aktivitäten wie die Vereinigten Arabischen Emirate – doch ist es auch besonders wichtig, sich vor Reiseantritt um einen ausreichenden Versicherungsschutz zu kümmern. 

Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz zusammen, um Ihren Urlaub sorgenfrei zu genießen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung und Reise-Assistance-Versicherung für einen längerfristigen Aufenthalt im Ausland.

Auslandskrankenversicherung

Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?

Oberste Priorität hat dabei eine Auslandskrankenversicherung, denn die gesetzliche Krankenversicherung kommt für keinerlei Arzt- oder Medikamentenkosten in den Emiraten auf. Besonders in gut ausgestatteten Privatkliniken können die Behandlungskosten sehr hoch ausfallen. Falls die Behandlung im Heimatland fortgeführt werden muss, übernimmt die Auslandskrankenversicherung die Kosten für den Rücktransport.  Wir empfehlen Ihnen daher den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung, um sich vor möglichen Kosten zu schützen - besonders für lange Aufenthalte bis zu 364 Tagen. Mit der HanseMerkur Reiseversicherung haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie während Ihrer Reise versichert. 

Stornoversicherung

Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich auf einer VAE-Reise?

Auch an eine Reisestornoversicherung sollten VAE-Urlauber, Austauschstudenten, Sprachschüler, Stipendiaten oder Doktoranden denken. Da Aufenthalte in den Arabischen Emiraten in der Regel länger als ein paar Tage sind und kostspieliger als "normale Sommerurlaube" sind, wäre der finanzielle Verlust bei Nichtantritt groß.

Gepäckversicherung

Verlorenes Gepäck auf Übersee-Reisen

Bei Übersee-Flügen ist außerdem eine Gepäckversicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden.

Gesund­heits­tipps: Wie ist die medi­zi­ni­sche Versor­gung in den Vereinigten Arabischen Emiraten?

Ärzte, Krankenhäuser & Medikamente

Medizinische Versorgung im Ernstfall

Die medizinische Versorgung in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist weitgehend auf europäischem Niveau. Besonders in privaten Kliniken und Krankenhäusern sind die neueste Technik, höchste Hygienestandards und gut ausgebildetes Personal vorhanden. Staatliche Krankenhäuser behandeln Touristen nur in äußersten Notfällen. Kosten für medizinische Behandlungen müssen in der Regel sofort beglichen werden. Um nicht auf hohen Kosten sitzen zu bleiben, rät das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten zum Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Achten Sie darauf, dass diese auch einen kostspieligen Krankenrücktransport in die Heimat abdeckt.

Ständig benötigte Medikamente sollten besser von zu Hause mitgebracht werden. Unser Tipp: Führen Sie dazu im Idealfall ein ärztliches Attest mit, um beim Zoll keine Schwierigkeiten zu bekommen. Einfache Schmerzmittel können Sie sowohl in Apotheken als auch in Supermärkten kaufen. Rezepte sind ausschließlich in Apotheken einzulösen.

Krankheiten und Impfungen

Wie Sie sich vor Infektionen schützen

  • In den Großstädten wie Dubai oder Abu Dhabi kann das Leitungswasser getrunken werden. Zum Teil wird dem Wasser Chlor zugesetzt, was den Geschmack beeinträchtigt. In ländlicheren Regionen fragen Sie Ihre Unterkunft nach der Wasserqualität und konsumieren im Zweifel Flaschenwasser.
  • In den Vereinigten Arabischen Emiraten wird es im Sommer ausgesprochen heiß: Unter freiem Himmel sollten Sie immer eine Kopfbedeckung tragen und Sonnencreme benutzen. Nehmen Sie zusätzlich immer einen dünnen Pullover oder eine dünne Strickjacke mit, denn wegen der Klimatisierung sind alle Innenräume eher kalt. Die plötzlichen Temperaturunterschiede zwischen der warmen Umgebung und kühlen Räumen können zu Erkältungen führen.
  • Für die Vereinigten Arabischen Emirate besteht grundsätzlich keine Impfpflicht
  • Es wird außerdem zu Reiseimpfungen gegen Hepatitis A und bei längerem Aufenthalt oder besonderer Exposition auch zu Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken geraten. 
  • In den Vereinigten Arabischen Emiraten kommt das Middle Eastern Respiratory Syndrome (MERS) vor. Der Übertragungsweg dieser Atemwegserkrankung ist nicht eindeutig aufgeklärt. Es wird vermutet, dass die Krankheit unter anderem von Kamelen auf den Menschen übertragen wird. Vermeiden Sie deshalb nach Möglichkeit den direkten Kontakt zu Kamelen.

Reise­vor­be­rei­tung & Sicher­heit: Was muss ich vor Antritt meiner Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate bedenken

Einreise

Reisedokumente und Visa

Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Für Urlaubsreisen bis maximal 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen ist kein Visum erforderlich. Planen Sie einer Arbeit oder einem Studienaufenthalt nachzugehen, ist ein Visum erforderlich. Das Visum muss in der Regel von der Partnerorganisation oder dem Arbeitgeber direkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten beantragt werden.

Öffentliches Leben

Einschränkungen und Hinweise

Die Kriminalitätsrate ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten sehr gering. Mitunter kommen in Einkaufszentren oder bei großen Veranstaltungen Taschendiebstähle vor. Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper und lassen Sie nicht benötigte Wertgegenstände im Hotelsafe.

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Informationen für sicheres Reisen

Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Bundesministerium für Ihr Reiseziel Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise des Bundesministeriums


Reisen im Land: Hinweise & Tipps zu Reisen in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Landschaft

Wüste und Mega-Cities

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich zum beliebtesten Urlaubsziel im Orient entwickelt. Neben einer unendlichen Vielfalt an touristischen Aktivitäten und Hotels trägt besonders auch die hohe Sicherheit des Landes zur Popularität bei. Beliebt sind die Emirate auch als Destination für einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Asien oder Ozeanien.

Der beliebteste Urlaubsort in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist Dubai. Die Mega-City begeistert Besucher mit ihren riesigen Bauwerken wie dem Burj Khalifa oder den künstlich angelegten Inseln „The Palm“ und „The World“. Dubai ist ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen, die die Stadt inzwischen ihre Heimat nennen. Der Mix aus Tradition und Moderne machen Dubai zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Bei einem Ausflug in die Wüste können Sie die unendlichen Sanddünen bestaunen. Abseits der Mega-Cities wird nachts ein imposanter Sternenhimmel sichtbar. Im Hadschar-Gebirge finden Sie die höchsten Erhebungen des Landes. Dort schlängeln sich die sogenannten Wadis entlang – ausgetrocknete Flussbette, die nur noch bei extrem seltenen Regenereignissen mit Wasser gefüllt werden.

Naturkatastrophen

Potentielle Gefahren in Ihrer Urlaubsregion

Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten auftreten und wie Sie sich im Katastrophenfall am besten schützen.

  • Sturzflut
    Winter

Prak­ti­sche Hinweise

Autofahren

Führerschein und Fahrstil

Für die Ausleihe eines Mietwagens wird neben dem EU-Führerschein auch der internationale Führerschein empfohlen. Frauen dürfen in den Vereinigten Arabischen Emiraten Autofahren. Die Straßen in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind in einem sehr guten Zustand. Nehmen Sie sich am Anfang des Aufenthalts genügend Zeit zur Gewöhnung an den örtlichen Fahrstil. Besonders während der Morgen- und Nachmittagsstunden ist die Verkehrsdichte sehr hoch. Generell ist die Fahrweise eher zügig und offensiv.

Öffentliches Leben

Alkoholkonsum und Verhaltensregeln

  • Das öffentliche Leben, die örtlichen Moralvorstellungen und das Strafrecht in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind geprägt durch den Islam. Homosexuelle Beziehungen und Geschlechtsverkehr außerhalb der Ehe sind streng verboten und werden strafrechtlich verfolgt. Öffentliche Liebesbekundungen zum Beispiel das Austauschen von Küssen zwischen Männern und Frauen sind verpönt. Respektieren Sie diese Regeln während Ihres Aufenthalts im Land – unabhängig von ihrer privaten Einstellung.
  • Alkoholkonsum wird generell sehr streng gehandhabt. Generell wird nur in großen internationalen Hotels Alkohol ausgeschenkt. Der Erwerb von Alkohol in Supermärkten ist für Touristen nicht möglich. Der Konsum von Alkohol auf öffentlichen Plätzen ist streng untersagt. Dazu gehört auch der Aufenthalt in der Öffentlichkeit in alkoholisiertem Zustand.
Ramadan

Leben während des Fastenmonats

Während des islamischen Fastenmonats Ramadan ist das öffentliche Leben eingeschränkt. Restaurants öffnen mitunter erst spät am Abend. Öffnungszeiten von Läden oder öffentlichen Einrichtungen können ebenfalls Einschränkungen unterliegen. Seien Sie während dieser Zeit besonders sensibel für die geltenden muslimischen Regeln und Traditionen. Das Essen, Trinken, Rauchen und Kaugummi kauen ist auch für Nichtmuslime während des Ramadans verboten.

Notfall­kon­takte

Diplomatische Vertretungen

Botschaften und Konsulate

Österreichische Botschaft Vereinigte Arabische Emirate
Sky Tower, 5. Stock, Büro Nr. 504
Reem Island, Abu Dhabi

Kontakt:
Tel.: (+971/2) 69 44 999
E-Mail: abu-dhabi-ob(at)bmeia.gv.at
Webseite: https://www.bmeia.gv.at/oeb-abu-dhabi/

Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Wien
Chimanistraße 36
1190 Wien

Kontakt:
Tel. (+43 / 1) 368 14 55
Fax: (+43 / 1) 368 44 85
E-Mail: ViennaEMB(at)mofaic.gov.ae
Webseite: www.mofaic.gov.ae/en/missions/vienna

Notrufe

Polizei, Feuerwehr und Notarzt

In allen Emiraten gelten dieselben Notrufnummern. Sie können von jedem Handy und Festnetztelefon gewählt werden. Sie können Notrufe auf Englisch abgeben.

999 Polizei
998 Krankenwagen
997 Feuerwehr

24-Stunden-Notruf-Service ​​​​​​​

Für Versicherte der HanseMerkur

Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da. 
Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.

Telefon (weltweit): +43 1 3152 444

Checklisten für Ihre VAE-Reise

Checkliste Strandurlaub

Produktempfehlungen

Auslandskrankenversicherung

Die private Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen Arzt- und Krankenhauskosten und übernimmt einen medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport.

Jahres-Auslandskrankenversicherung

Optimal für Vielreisende – die Jahres-Auslandskrankenversicherung schützt Sie vor hohen Arzt- und Krankenhauskosten.

Storno- und Reiseschutz

Kostenschutz bei Reisestorno oder unerwartetem Abbruch. Auch als günstige Jahres-Versicherung für alle Trips im Jahr.

Hinweis: 
Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.