Neuer Inhalt (1)

Reiseversicherung für Schüler

  • Ideal für Schüleraustausch und Klassenfahrten
  • Auslandskrankenversicherung
  • Storno- und Reiseschutz
  • Umfangreich geschützt
Versicherung finden

Reiseversicherung für Schüler – abgesichert auf Klassenfahrt und Schüleraustausch

Sprachreisen und Schüleraustausche sind oftmals die ersten Reisen, die Schüler ohne den Schutz ihrer Eltern unternehmen. Gerade als Elternteil möchten Sie Ihr Kind auf Reisen gut absichern, wenn Sie selbst nicht vor Ort sein können. Benötigt Ihr Kind ärztliche Hilfe oder muss im Krankenhaus behandelt werden, ist ein guter Versicherungsschutz essentiell. Auch als Begleit- und Aufsichtsperson auf Klassenfahrten möchten Sie Ihre Schüler umfassend schützen. Die nachfolgenden Reiseversicherungen eignen sich für Schüleraustausche und Klassenfahrten am besten.

Ist mein Kind auf Schülerreisen innerhalb der EU versichert?

Viele Schulen bieten Austauschprogramme für europäische oder internationale Aufenthalte an. Schüler haben so die Chance, in einer fremden Gastfamilie zu leben und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Auch den Versicherungsschutz sollten Sie auf das jeweilige Zielland anpassen. Sollte Ihr Kind innerhalb der EU bei Erkrankung medizinische Hilfe benötigen, kann es beim Arzt die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) auf der Rückseite der e-card vorzeigen. Die Karte sichert, dass medizinische Behandlungen nach den Regelungen des Ziellandes übernommen werden. Unterscheidet sich der Satz von der österreichischen Regelung, kann es jedoch sein, dass Sie für eine Behandlung ohne zusätzliche Reisekrankenversicherung zuzahlen müssen.

Reiseversicherung für internationale Schülerreisen

Außerhalb der EU ist ein geeigneter Versicherungsschutz umso wichtiger. Ein beliebtes Ziel für Schüleraustausche ist vor allem die Türkei, in der die Europäische Krankenversicherungskarte nicht greift. Ebenso favorisiert unter Sprachschülern sind Südamerika oder die USA mit einem vergleichsweise teurem Gesundheitssystem.

Mit einer privaten Auslandskrankenversicherung stellen Sie sicher, dass der Versicherer Ihnen die Kosten für Arztbesuche oder Behandlungen im Krankenhaus erstattet. Achten Sie darauf, dass ein medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport ins Heimatland mit abgesichert ist. Im Vergleich zu einem medizinisch notwendigen Rücktransport greift dieser auch, wenn Sie lieber zu Hause behandelt werden möchten.

Unser Tipp: Verursachten Schüler versehentlich Schäden im Haus der Gastfamilie oder verlieren den Schlüssel zur Gast-Wohnung, lohnt sich außerdem eine Reise-Haftpflichtversicherung.

Für alle unter 30-Jährigen haben wir ein optimales Paket zusammengestellt: Der Storno- & Reiseschutz für Klub- und Vereinsreisen sowie Klassenfahrten. 

Auslandskrankenversicherung mit Zusatzleistungen speziell für Schüler, Studenten, Stipendiaten oder Au Pairs: Optimaler Reiseschutz innerhalb der EU und weltweit.

Wie sind Schüler und Lehrer auf Klassenfahrten geschützt?

Organisieren Sie mit Schülern eine Klassenfahrt, geht damit ein hoher Organisationsaufwand einher. Werden Sie als Begleitperson kurzfristig krank oder müssen mehrere Schüler die Fahrt absagen, steht damit oft die gesamte Reise auf dem Spiel. Für Klassenreisen mit mindestens 10 Schülern eignet sich daher immer eine Reiserücktrittsversicherung für Gruppen. Im Stornofall sind damit alle Schüler abgesichert und Sie können die Fahrt zu einem späteren Zeitpunkt nachholen, ohne hohe Beträge zu verlieren.

Um auch während der Reise abgesichert zu sein, lohnt sich ein Reiseschutz für Schüler, der sich aus verschiedenen Versicherungen zusammensetzt. Bei der HanseMerkur umfasst der Reiseschutz neben einer wichtigen Auslandskrankenversicherung unter anderem eine Reisegepäck-, Reiseunfall- und Reiseabbruchversicherung. Letztere erstattet neben Rückreisekosten den gesamten Reisepreis bei Abbruch innerhalb der ersten Reisehälfte (max. 8 Tage), sollten Schüler oder Begleitpersonen auf Reisen erkranken.

Lohnt sich eine Reiseunfallversicherung für Schüler?

Verreisen Jugendliche mit Gleichaltrigen, fühlen sie sich meistens ungehemmter als auf Reisen mit ihren Eltern. Die erhöhte Aktivität auf der Klassenfahrt, Sprachreise oder dem Schüleraustausch geht in der Regel mit einem erhöhten Unfallrisiko einher. Bei einem Unfall, der eine Invalidität nach sich zieht, schützt eine Reiseunfallversicherung vor hohen Kosten.

Aber auch bei einem Muskel- oder Bänderriss – z. B. infolge eines Kletterausflugs – greift der Unfallschutz. Auch Leistungen für Bergungskosten sind Teil einer Reiseunfallversicherung. Darunter fallen zum Beispiel Such-, Rettungs- oder Bergungseinsätze von Rettungsdiensten, Transportkosten in das nächste Krankenhaus oder die nächste Spezialklinik sowie Mehrkosten bei der Rückkehr zum Wohnsitz.

Ob Sie Schüler durch eine zusätzliche Reiseunfallversicherung absichern möchten, hängt von Ihrem individuellen Sicherheitsbedürfnis ab. Wir empfehlen einen Unfallschutz vor allem bei längeren Aufenthalten im Ausland und einer hohen Freizeitaktivität.

Die besten Reiseversicherungen für Schüleraustausch und Klassenfahrt

Schutz für Schüleraustausch oder Sprachreise – die Auslandskrankenversicherung für junge Leute

Wer als Schüler eine Sprachreise unternimmt oder an einem Schüleraustausch teilnimmt, ist mit der Auslandskrankenversicherung für junge Leute umfassend geschützt. Sie bietet u. a. Versicherungsschutz für:

  • einen Aufenthalt bis 364 Tage
  • ambulante und stationäre Heilbehandlungen zu 100 % (bis zu 300.000 € im Sorglos-Tarif)
  • schmerzstillende Zahnbehandlungen
  • Medikamente und Verbandsmittel
  • Operationen
  • einen medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport

Vor allem bei längeren Auslandsaufenthalten empfehlen wir ein Zusatz-Paket, bestehend aus Reiseunfall-, Reisehaftpflicht-, und Reise-Assistance-Versicherung bei Notfällen.

Alle Leistungen der Auslandskrankenversicherung für junge Leute im Überblick.

Der Storno- und Reiseschutz für Klub- und Klassenfahrten

Für Klassenreisen mit mindestens 10 Schülern empfehlen wir unseren Storno- und Reiseschutz für Klub- und Klassenfahrten. Neben einer Reiserücktrittsversicherung, die alle Schüler und Begleitpersonen im Stornofall absichert, sind Sie während der Reise ausgiebig geschützt durch eine/n:

  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiseabbruchversicherung
  • Verspätungs-, Umsteige- und Rückreiseschutz
  • Reiseunfallversicherung
  • Reisegepäckversicherung
  • Reise-Haftpflichtversicherung
  • Reise-Assistance-Versicherung bei Notfällen

Alle Leistungen des Storno- und Reiseschutzes für Klub- und Klassenfahrten im Überblick.