Work & Travel-Versicherung – Ihre Absicherung als Globetrotter

Work & Travel-Versicherung

Work & Travel-Versicherung

  • Ideal für Schüleraustausch und Klassenfahrten
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiseschutzversicherung
  • Individuell geschützt
Versicherung finden

Bevor das richtige Berufsleben beginnt, ist die perfekte Zeit, um neue Erfahrungen zu sammeln und sich über die eigenen Wünsche auf einer Auslandsreise klarzuwerden. Daher zieht es vor allem nach dem Abitur oder dem Abschluss des Studiums viele junge Leute ins Ausland. Zur beliebtesten Form des Reisens zählen dabei Work & Travel-Auslandsaufenthalte. Der Vorteil: Jobben im jeweiligen Zielland hält nicht nur das Reisebudget stabil, Sie kommen als Reisender auch mit Einheimischen in Kontakt und gewinnen wertvolle Eindrücke. Um die Zeit vor Ort zu genießen, ist laut Erfahrungsberichten die Organisation Ihrer Work & Travel-Reise mit am wichtigsten. Wie sich am besten vorbereiten und was Sie bei Ihrem Versicherungsschutz beachten sollten.

Wie bereite ich meine Work & Travel-Reise vor?

Die Vorbereitungszeit Ihres Work & Travel-Aufenthalts hängt in erster Linie davon ab, in welches Zielland Sie reisen möchten und über wie viele Monate Sie Ihre Reise planen. Reisen Sie außerhalb der EU, sollten Sie sich darüber informieren, ob Sie ein Visum für Ihr Zielland benötigen und welche Voraussetzung Sie dafür erfüllen müssen. Erst nach Bestätigung Ihres Visums macht es Sinn, dass Sie Flüge buchen und sich um erste Unterkünfte im Zielland kümmern. Je nach Aufwand haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reise über eine Organisation zu buchen, die Ihnen z. B. hilft, Visa und weitere Dokumente zu beantragen. Haben Sie soweit geplant, empfehlen wir im nächsten Schritt, einen geeigneten Versicherungsschutz für Ihre Reise zu finden. Auch hier sollten Sie Ihren Reiseschutz den Bedingungen im jeweiligen Zielland anpassen.

Auslandskrankenversicherung mit Zusatzleistungen speziell für Schüler, Studenten, Stipendiaten oder Au Pairs: Optimaler Reiseschutz innerhalb der EU und weltweit.

Der beste Begleiter für Ihr Gepäck: Unsere Reiseschutz Sorglos- und Premium-Pakete schützen Sie während Ihres Urlaubs vor unvorhersehbaren Ereignissen.

Brauche ich einen zusätzlichen Versicherungsschutz innerhalb der EU?

Planen Sie Ihren Work & Travel-Aufenthalt innerhalb der EU, haben Sie den Vorteil, kein Visum beantragen zu müssen. Sind Sie auf Ihrer Reise durch Europa auf medizinische Hilfe angewiesen, können Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) auf der Rückseite Ihrer e-card beim Arzt vorzeigen. Als Inhaber ist gesichert, dass Sie nach den Regeln des jeweiligen EU-Landes ärztlich betreut werden. Neben der EU-Mitgliedstaaten greift die EKVK auch in den EWR-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen) sowie der Schweiz, Mazedonien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro. Der Nachteil: Einige EU-Länder erstatten medizinische Leistungen nicht zum selben Prozentsatz wie in Österreich. Reisen Sie ohne private Reiseversicherung ist es daher möglich, dass Sie – je nach Behandlung – einen Teil der Kosten selbst zuzahlen. Auch wenn Sie innerhalb der EU reisen, lohnt sich daher eine zusätzliche Reiseversicherung, die Ihnen stationäre und ambulante Heilbehandlungen zu 100 % erstattet.

Bin ich außerhalb der EU krankenversichert?

Auch wenn EU-Aufenthalte durch die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) besser grundversichert sind, favorisieren Work & Travel-Reisende internationale Ziele. Laut Umfragen sind vor allem Kanada, Australien und Neuseeland die Top-Zielländer unter den „Work & Travellern“. Was alle drei Länder gemeinsam haben: ein teures Gesundheitssystem. Medizinische Behandlungen sind dort in der Regel um ein Vielfaches teurer als in Österreich.

Da die EKVK international nicht greift, sind Sie in diesen Ländern nicht krankenversichert und müssen ärztliche Behandlungen vollständig zahlen. Verletzen Sie sich etwa bei einer Freizeitaktivität in Australien, schmälern die Arztkosten Ihr Reisebudget im schlimmsten Fall so stark, dass Sie Ihre Reise verkürzen müssen. Für internationale Work & Travel-Aufenthalte empfehlen wir Ihnen daher immer einen umfassenden Reiseschutz mit Auslandskrankenversicherung.

Worauf sollte ich bei meinem Reiseschutz für einen Work & Travel-Aufenthalt achten?

Verfügen Sie bereits über eine Auslandskrankenversicherung, informieren Sie sich über alle enthaltenen Leistungen und, ob Sie über Ihre gesamte Reisedauer versichert sind. Auslandskrankenversicherungen einiger Versicherer decken nur kürzere Aufenthalte von mehreren Wochen ab. Das gilt auch für bestehende Unfall- oder Haftpflichtversicherungen.

Darüber hinaus sollte Ihre Reiseversicherung medizinische Behandlungen im besten Fall zu 100 % übernehmen – dazu zählen ambulante, als auch stationäre Heilbehandlungen im Spital. Prüfen Sie, ob nicht nur Notfallbehandlungen, sondern auch Zahnbehandlungen in Ihrer Auslandskrankenversicherung mitversichert sind.

Achten Sie außerdem darauf, ob Ihre Versicherung einen medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport in die Heimat übernimmt. Sollten Sie in einem ausländischen Krankenhaus liegen, haben Sie damit die Möglichkeit, die Behandlung in einem heimischen Spital fortzuführen. Übernimmt der Versicherer nur einen medizinisch notwendigen Rücktransport, werden Sie nur verlegt, wenn Sie z. B. eine notwendige Behandlung nicht im Ausland erhalten können.

Wann benötige ich ein Zusatz-Paket?

Mit welchem Versicherungsschutz Sie in Ihre Work & Travel-Reise starten möchten, hängt neben Ihren individuellen Ansprüchen auch von Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab. Neben einer essentiellen Auslandskrankenversicherung bieten eine Unfall- und Haftpflichtversicherung zusätzlichen Schutz auf Reisen. Bei der HanseMerkur haben Sie die Möglichkeit, beide Versicherungen innerhalb eines Zusatz-Pakets zu einer Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Eine Reise-Assistance-Versicherung rundet das Zusatz-Paket ab: Sie hilft Ihnen im Notfall, z. B. bei Strafverfolgung oder beim Verlust von Zahlungsmitteln oder Kredit- und EC-Karten.

Die besten Reiseversicherungen für Ihren Work & Travel-Aufenthalt

Work & Travel mit der Auslandskrankenversicherung für junge Leute

Sind Sie unter 39 Jahre alt, empfehlen wir Ihnen für einen Work & Travel-Aufenthalt unsere Auslandskrankenversicherung für junge Leute. Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem Sorglos- und dem Premium-Tarif ohne Selbstbehalt zu wählen. In der Auslandskrankenversicherung profitieren Sie von:

  • Vollständige Kostenübernahme von ambulanten und stationäre Heilbehandlungen (im Sorglos-Tarif bis 300.000 €)
  • Schmerzstillenden Zahnbehandlungen und Reparaturen von Zahnersatz
  • Medikamenten und Verbandsmitteln
  • Sind Sie jünger als 29 Jahre, erhalten Sie einem vergünstigten Tarif.

Besonders für internationale Reisen empfehlen wir, dass Sie ein Zusatz-Paket hinzubuchen. Es komplettiert Ihren Versicherungsschutz durch eine Reiseunfall-, eine Reisehaftpflicht- und eine Reise-Assistance-Versicherung bei Notfällen.

Alle Leistungen und Versicherungsbedingungen der Young Travel Auslandskrankenversicherung im Überblick.

Work & Travel mit der Reiseschutzversicherung

Bei besonders hohen Reisekosten empfehlen wir, eine Reiseschutzversicherung abzuschließen, die Sie während Ihres Aufenthalts umfassend absichert. Sollten Sie Ihren Work & Travel-Aufenthalt aus unterschiedlichen Gründen abbrechen müssen, schützt Sie die inkludierte Reiseabbruchversicherung. Diese erstattet Ihnen etwa Rückreisekosten und nicht genutzte Reiseleistungen.

Weitere Vorteile:

  • Absicherung bei Reiseunregelmäßigkeiten (z. B. Flugverspätung)
  • Reisegepäckversicherung
  • Reise-Unfallschutz
  • Reise-Haftpflichtversicherung
  • Reise-Assistance-Versicherung

Leistungen der Reiseschutzversicherung